News

Nachrichten Topnews n-tv

Beförderungswelle in Russland: Putin macht Dutzende Militärs zu Generälen

Nach massiven Verlusten in der Ukraine befiehlt Putin vergangene Woche die Vergrößerung der Armee. Nun befördert der Kremlchef mehr als 60 Offiziere. Unter ihnen sind auch Militärs, die unter russischen Kriegsbloggern umstritten sind.

Kämpfe in Khan Junis: Israel: Armee hat Haus von Hamas-Chef umstellt

Noch vor Kurzem soll Hamas-Chef Jihia al-Sinwar die verschleppten Geiseln getroffen haben, nun steht die israelische Armee bereits vor seiner Haustür. Dass der Terror-Führer dort angetroffen wird, gilt als unwahrscheinlich, doch Israels Präsident ist sich sicher, ihn bald aufzuspüren.

Abschiebung von Asylsuchenden: Großbritannien opfert Menschenrechte seinem Ruanda-Plan

Das Oberste Gericht entscheidet, dass Londons Vorhaben, Asylbewerber direkt nach ihrer Ankunft nach Ruanda auszufliegen, gegen Menschenrechte verstößt. Premierminister Sunak will den "Human Rights Act" im Fall von Ruanda aussetzen, um Migranten doch noch auf diesem Weg loswerden zu können.

Gespräche über "heiße Zonen": Putin wird in Abu Dhabi und Riad empfangen

Seit seinem Angriff auf die Ukraine muss sich der russische Präsident seine Gastgeber sehr sorgfältig aussuchen. Wegen eines internationalen Haftbefehls droht ihm in vielen Ländern eine Festnahme. Allerdings nicht in Saudi-Arabien und Abu Dhabi. Hier spricht der Kremlchef unbehelligt über die "heißen Zonen" auf der Welt.

Weiterer Toter in Luhansk: Ukraine tötet pro-russischen Politiker nahe Moskau

Kiew bekennt sich zur Ermordung des pro-russischen Politikers Ilja Kywa nahe Moskau, der ursprünglich aus der Ukraine stammt. Er sei "einer der größten Verräter" gewesen. Ein weiterer pro-russischer Politiker, Oleg Popow, stirbt bei einem Anschlag im besetzten Luhansk. Wer dahintersteckt, ist bisher unklar.

Die Ampel und der Haushalt: Eigentlich können sie sich gar nicht einigen

Die Zeit läuft: Bis Weihnachten will die Ampel den Haushalt für das kommende Jahr über die Ziellinie bringen. Grüne und SPD fordern eine erneute Aussetzung der Schuldenbremse. Die FDP ist dagegen. Eine Lösung wurde bislang nicht präsentiert und das hat Gründe.

Deutsche Autobauer atmen auf: Brexit-Zölle für E-Autos sollen aufgeschoben werden

In Großbritannien drohten deutsche Hersteller, beim Verkauf von E-Autos weiter hinter chinesische Konkurrenten zurückzufallen. Grund waren Zölle wegen des Brexits. Doch nun empfiehlt die EU-Kommission, diese weiter auszusetzen. Auch für die britische Autoindustrie ist das eine gute Nachricht.

"Mentalitätswechsel nötig": Pistorius hält neue Wehrpflicht für möglich

Weil der Bundeswehr das Personal fehlt, schlägt der Verteidigungsminister eine neuerliche Wehrpflicht vor. Auch nach dem Hinweis des Kanzlers, die Lücke sollten doch Reservisten füllen, hält Pistorius an seiner Idee fest. Deutschland müsse bei der Sicherheit zu einem Mentalitätswechsel bereit sein.

Vorwiegend aus den USA: Israel meldet Erhalt von 10.000 Tonnen Militär-Ausrüstung

Angesichts der steigenden Zahl toter Zivilisten im Gazastreifen schlagen die USA gegenüber der Regierung in Jerusalem kritischere Töne an. Dennoch bleiben die Vereinigten Staaten wichtigster Verbündeter Israels, wenn es um Waffenlieferungen geht. Tausende Tonnen an Ausrüstung sind bereits angekommen.

Zur Halbzeit in Dubai: UN-Klimachef nennt Schlussentwurf "Grabbeltüte"

Auf der Klimakonferenz in Dubai wird heftig über den Ausstieg aus dem fossilen Zeitalter gestritten. Die EU und die USA sind dafür, Saudi-Arabien und Indien zeigen Widerstand. Der oberste UN-Klimabeauftragte warnt zur Halbzeit davor, statt höchster Ambitionen nur den kleinsten Nenner zu beschließen.

"Schande, Schande!": Italien gönnt Arbeitern nicht mal neun Euro die Stunde

Es ist noch nicht allzu lange her, dass in Deutschland Menschen für deutlich weniger als zehn Euro die Stunde gearbeitet haben, wovon der Lebensunterhalt kaum zu bestreiten ist. Mittlerweile liegt der Mindestlohn immerhin bei zwölf Euro. Dass es auch anders geht, zeigt sich in Rom.

"Millionen Menschen überlastet": Mieterbund und DGB vernichten Wohnungspolitik der Ampel

Für die meisten Mieter hat sich in den vergangenen zwei Jahren der Ampel-Regierung wenig verbessert. Es fehlen weiterhin Hunderttausende bezahlbare Wohnungen in Deutschland. Dementsprechend verheerend fällt das Zwischenzeugnis für die Regierung aus.

"Pandemie-Ausmaß unterschätzt": Johnson bereut sein lockeres Corona-Regime

Großbritannien verzeichnet während der Corona-Pandemie eine der höchsten Todesraten der Welt. Der nach diversen Skandalen geschasste Boris Johnson muss dazu vor einem Untersuchungsausschuss Rede und Antwort stehen. Dort gibt er sich für seine Verhältnisse kleinlaut.

Extremismus im Westjordanland: Deutschland fordert Einreisebeschränkung für Gewalt-Siedler

Übergriffe gewalttätiger Israelis auf Palästinenser im Westjordanland häufen sich. Die USA ziehen Konsequenzen. Sie wollen die Einreise der israelischen Extremisten beschränken. Die Europäische Union sollte nach dem Willen des Auswärtigen Amtes diesem Beispiel folgen.

Umstrittenes Gesetz: Söders Kreuzerlass kommt erneut vor Gericht

2018 erlässt Ministerpräsident Söder ein Gesetz, wonach in jedem staatlichen Gebäude in Bayern ein Kruzifix hängen muss. Schon damals stößt er damit auf Kritik. Der Bund für Geistesfreiheit scheitert 2022 jedoch mit einer Klage. Jetzt geht er in Revision.

Finanzierungsstreit in Karlsruhe: Bund gewinnt in DDR-Altlastenfrage gegen die Länder

Bei der Privatisierung ehemaliger DDR-Betriebe wird beschlossen, dass Bund und Länder die Verantwortung für dort entstandene ökologischen Altlasten übernehmen müssen. Aufgrund der hohen Kosten beginnt ein Finanzierungsstreit. Nun entscheidet Karlsruhe.

Terroristen planten jahrelang: Israel macht brisante Funde bei toten Hamas-Kämpfern

Daten und Dokumente, welche Soldaten bei Hamas-Kämpfern gefunden haben, zeigen, dass das Massaker am 7. Oktober jahrelang geplant wurde. Das macht es umso brisanter, dass die sonst so gelobten israelischen Sicherheitsbehörden wohl kaum etwas davon mitbekamen - oder es nicht ernst genommen haben.

"Nicht die erhofften Effekte": Italien steigt aus "Neuer Seidenstraße" aus

Italien gibt China einen Korb und steigt aus dem Lieblings-Projekt von Chinas Präsidenten Xi aus: Die sogenannte Neue Seidenstraße soll nicht die gewünschten Effekte erzielt haben, heißt es. An der Partnerschaft beider Länder soll das aber nichts ändern.

Kiew warnt vor Niederlage: Die USA sind kurz davor, die Ukraine hängenzulassen

Selbst moderate Republikaner wollen einem Hilfspaket für die Ukraine im US-Senat nur zustimmen, wenn die Demokraten die Asylgesetze verschärfen. Die Ukraine warnt, ohne rasche Hilfe drohe ihr eine Niederlage im Krieg gegen Russland.

Lisa Paus überprüft Zeitplan: Kindergrundsicherung könnte stufenweise kommen

Muss Familienministerin Paus die nächste Kröte schlucken? Nachdem sie schon deutlich weniger Geld für die Kindergrundsicherung erhält als geplant, wankt nun offenbar auch der Starttermin. Einem Bericht zufolge prüft die Ministerin, ob die Auszahlungen schrittweise eingeführt werden.

"Hausarbeit" der Männer gefragt: Kim Jong Un heult wegen niedriger Geburtenrate

Eine Rekordzahl an Waffentests und ein Spionagesatellit im All - was im Westen als Bedrohung gesehen wird, dürfte aus nordkoreanischer Sicht ein erfolgreiches Jahr gewesen sein. Dabei hat der autoritäre Staat ein großes Problem, das selbst Machthaber Kim zu Tränen rührt.

"Werden den Preis zahlen": Erdogan warnt Israel vor Jagd auf Hamas in der Türkei

Der türkische Staatschef Erdogan stellt sich im Gaza-Krieg klar auf die Seite der Palästinenser. Mit Kritik an Israel spart er nicht. Die Bemühungen des israelischen Geheimdienstes, Hamas-Anhänger auch in anderen Ländern zu verfolgen, stoßen Erdogan übel auf.

250 "Terrorziele" angegriffen: Israel: Schwerste Gefechte seit Start der Bodenoffensive

Der Gaza-Krieg findet in Chan Junis einen neuen Höhepunkt. In der größten Stadt im Süden des Streifens laufen die bisher heftigsten Kämpfe seit Beginn der Bodenoffensive. Während sich die USA über die weitere Entwicklung des Konflikts sorgen, setzt die israelische Armee das Bombardement fort.

Geiseltausch mit der Hamas: 14 Häftlinge wurden gegen ihren Willen freigelassen

Während der Feuerpause werden 80 israelische Geiseln gegen 240 palästinensische Häftlinge ausgetauscht. 14 Palästinenserinnen werden gegen ihren Willen freigelassen: Mit der Hamas wollen sie nach Angaben ihrer Anwälte nichts zu tun haben.

Liste mit 59 Mitarbeitern: FDP-Ministerien planen Beförderungswelle

Die Ampel ringt um den Haushalt. Während Finanzminister Lindner auf einen Sparkurs pocht, will er gleichzeitig 28 Mitarbeiter seines Ministeriums befördern lassen. Dies sei planmäßig und notwendig. Auch ein zweites FDP-geführtes Haus plant Hochstufungen.

Zugang zu Einsatzgebieten: Abkommen ebnet Weg für US-Kräfte in Schweden

Noch ist die schwedische NATO-Mitgliedschaft blockiert. Dessen ungeachtet unterzeichnen die USA und Schweden einen Pakt zur militärischen Zusammenarbeit. Beide Länder sind sich einig: Die Ukraine muss weiter tatkräftig unterstützt werden.

"Auszahlungsprozesse laufen": BA: Können Bürgergeld-Erhöhung nicht mehr stoppen

Zum neuen Jahr steigt das Bürgergeld. FDP und Union wollen dies rückgängig machen. Die zuständige Bundesagentur wiegelt nun ab. Der Zug sei abgefahren - schon allein aus technischen Gründen.

Ex-Premier vor Kommission: Johnsons Corona-Politik: Wie ein herumeiernder Einkaufswagen

Großbritannien beschreitet in der Corona-Pandemie lange einen eigenen Weg. Hauptverantwortlich dafür ist der damalige Premier Johnson. Nun muss er vor einer Kommission Rede und Antwort stehen. Seine einstigen Weggefährten zeichnen ein katastrophales Bild seiner Politik.

Spahn im "ntv Frühstart": "Besser Neuwahlen als weiter dieses Gewürge"

Unionsfraktionsvize Spahn hat kein Verständnis mehr für die endlos erscheinenden Haushaltsverhandlungen der Ampelregierung. Zu viele Themen, um die sich die Regierung eigentlich kümmern müsste, blieben dabei liegen. Dass die Koalition gar einen Neustart hinlegen könnte, glaubt Spahn nicht.

Entscheidung "sehr bald": Grünen-Chefin: Haushalt im Kabinett kein Thema

Mit Spannung wird erwartet, ob bei der Kabinettssitzung auch ein Kompromiss der Ampel-Spitzen zur Haushaltskrise behandelt wird. Grünen-Chefin Lang räumt das Thema in einem Interview nun ab, macht aber Hoffnung auf eine baldige Entscheidung.

News aus der Polizeidirektion Hannover

POL-H: Hannover-Lahe: Geldbörsendiebe gefasst - Polizei sucht Bestohlenen

Hannover (ots) - Am Samstag, 18.11.2023, haben zwei junge Männer einem Unbekannten die Geldbörse gestohlen. Die Polizei konnte zwar die beiden Tatverdächtigen festnehmen, von dem Geschädigten fehlt allerdings jede Spur. Wer kann Hinweise zu dem ...

POL-H: 52-Jähriger bricht nach Auseinandersetzung im Hauptbahnhof Hannover zusammen und stirbt - Wer kann Hinweise geben?

Hannover (ots) - Zwei 36 und 52 Jahre alte Männer sind am Dienstag, 05.12.2023, im Hauptbahnhof Hannover in Streit geraten. Im Verlauf des Gerangels schlug der 36-Jährige auf seinen Kontrahenten ein, der Sekunden später zusammenbrach und ...

POL-H: Nachtragsmeldung: Fußgänger findet 86-Jährige aus Gehrden im Schnee

Hannover (ots) - Seit Montagnachmittag, 04.12.2023, hat das Polizeikommissariat Ronnenberg nach einer 86-jährigen Bewohnerin eines Seniorenheims in Gehrden gesucht. Aufgrund einer Erkrankung der Seniorin konnte die Polizei nicht ausschließen, dass ...

POL-H: Sehnde: Technischer Defekt löst Brand im Grillrestaurant aus

Hannover (ots) - Am Sonntag, 03.12.2023, ist ein Grillrestaurant in der Iltener Straße in Sehnde in Brand geraten. Das Restaurant wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Brandstiftung schließen die Ermittler aus. Nach bisherigen ...

POL-H: Hannover-Misburg: Unbekannter überfällt Tankstelle - Wer kann Hinweise geben?

Hannover (ots) - Am Freitag, 01.12.2023, hat ein maskierter Mann eine Tankstelle in der Buchholzer Straße in Hannover überfallen. Er bedrohte eine Angestellte mit einem Messer und erbeutete Bargeld. Anschließend flüchtete der Täter in ...

POL-H: Garbsen: Präventionsangebote zur dunklen Jahreszeit

Hannover (ots) - Der Polizeiinspektion Garbsen und den umliegenden Polizeikommissariaten ist es auch in diesem Jahr ein besonderes Anliegen, die Bürger für diese Jahreszeit zu sensibilisieren. In den Wochen um den Jahreswechsel informieren die ...

POL-H: Lehrte: 53-Jähriger löst Großeinsatz der Polizei im Lehrter Jobcenter aus - Keine Verletzten nach Bedrohung mit Spielzeugwaffe

Hannover (ots) - Ein 53 Jahre alter Mann hat am Donnerstag, 30.11.2023, einen Großeinsatz der Polizei in Lehrte ausgelöst. Er soll im dortigen Jobcenter Menschen mit einer Waffe bedroht haben. Der Polizei gelang es, den Tatverdächtigen ...

POL-H: Hannover-Badenstedt: Unbekannte Person setzt Transporter in Brand und flüchtet - Wer kann Hinweise geben?

Hannover (ots) - Am Dienstagabend, 28.11.2023, hat eine unbekannte Person im hannoverschen Stadtteil Badenstedt versucht, einen Transporter in Brand zu setzen. Dies wurde von einem aufmerksamen Anwohner beobachtet. Er informierte nicht nur die ...

POL-H: Neustadt am Rübenberge: Großbrand auf dem Campingplatz

Hannover (ots) - Am Dienstag, 28.11.2023, ist das Verwaltungs- und Rezeptionsgebäude eines Campingplatzes im Ortsteil Mardorf der Stadt Neustadt am Rübenberge in Brand geraten. Feuerwehr und Technisches Hilfswerk bekämpften den Brand gemeinsam ...

POL-H: Hannover-Vahrenheide: Unbekannter überfällt Tankstelle - Wer kann Hinweise geben?

Hannover (ots) - Am Montag, 27.11.2023, hat ein maskierter Mann eine Tankstelle in der Straße Sahlkamp überfallen. Er bedrohte eine Angestellte mit einem Messer und erbeutete Bargeld. Anschließend flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Wer ...

POL-H: Langenhagen: Pkw erfasst Fußgängerin und verletzt sie schwer - Wer kann Hinweise geben?

Hannover (ots) - Eine 44-jährige Autofahrerin hat am Montag, 27.11.2023, auf dem Reuterdamm in Langenhagen eine 62 Jahre alte Fußgängerin angefahren. Die 62-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalls. ...

POL-H: Hannover: Polizei nimmt zwei Personen nach Betrugsmasche mit Schockanrufen fest

Hannover (ots) - Am Dienstag, 21.11.2023, hat die Polizei zwei Personen festgenommen, die im Zusammenhang mit zwei zuvor getätigten Schockanrufen stehen. Bei den Taten sollten Wertgegenstände im mittleren sechsstelligen Bereich ergaunert werden. ...

POL-H: Öffentlichkeitsfahndung: EC-Karte mit PIN gestohlen und unerlaubt Geld abgehoben - Wer kann Hinweise zu Tatverdächtigem geben?

Hannover (ots) - Mithilfe von Bildern aus Überwachungskameras fahndet die Polizeiinspektion Hannover nach einem mutmaßlichen Betrüger. Der Mann steht im Verdacht, im April dieses Jahres einem zum Tatzeitpunkt 69-Jährigen die EC-Karte mitsamt PIN ...

POL-H: Vorsicht, Taschendiebe! Weihnachtsmärkte sind ein beliebtes Ziel von Langfingern

Hannover (ots) - Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und viele Menschen sind bereits in weihnachtlicher Stimmung. Für einen Großteil dieser Menschen gehört da auch ein Weihnachtsmarktbesuch dazu - von Stand zu Stand bummeln, eine heiße Tasse ...

POL-H: Alt-Laatzen: 40-Jährige bei Unfall zwischen Stadtbahn und Transporter leicht verletzt - Wer kann Hinweise geben?

Hannover (ots) - Bei einem Zusammenstoß zwischen einer Stadtbahn und einem Kleintransporter ist am Freitag, 24.11.2023, in Alt-Laatzen ein Fahrgast leicht verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des ...

Allgemein