News

Nachrichten Topnews n-tv

Bis zu "demokratischen" Wahlen: Putin will Ukraine befristet unter UN-Verwaltung stellen

Kremlchef Putin will Selenskyj als ukrainischen Präsidenten loswerden und dringt auf Neuwahlen. Um die durchzuführen, schlägt er eine Fremdverwaltung der Ukraine vor. Mit der neuen Regierung würde er dann angeblich auch in Verhandlungen treten.

Trump ärgert sich über Richter: Bundesgericht zu Signal-Affäre: US-Regierung muss Chat archivieren

Der fahrlässige Umgang von US-Regierungsmitgliedern mit heiklen Informationen hat ein juristisches Nachspiel: Die selbst löschenden Nachrichten, die über Signal versendet werden, müssen gesichert werden, entscheidet ein Bundesgericht. Der Richter hatte schon in einer anderen Angelegenheit Trumps Zorn auf sich gezogen.

Kremlchef will Flotte stärken: Putin verfolgt Stapellauf von neuem Atom-U-Boot

In Murmansk lässt die russische Marine ein neues Atom-U-Boot zu Wasser. Präsident Putin wohnt dem Stapellauf aus einiger Entfernung per Videoschalte bei. Man werde die Kriegsflotte weiterhin stärken, verspricht er. Kurz zuvor kündigt der Kremlchef eine Truppenaufstockung in der Arktis an.

"Nehmen euch Visum weg": Rubio droht ausländischen Studenten in den USA

Ein Artikel in einer Studentenzeitung ist der Auslöser für die Verhaftung einer türkischen Doktorandin in den USA. Weitere ausländische Studenten werden festgenommen. Vor allem der Fall eines Palästinensers sorgt für Aufsehen. Nun droht US-Außenminister Rubio mit Abschiebung.

Eurofighter steigen auf: Russisches Aufklärungsflugzeug löst Alarm über Ostsee aus

Regelmäßig fliegen russische Militärmaschinen ohne Kontakt zur Flugsicherung über der Ostsee. So auch am frühen Morgen. Zwei Kampfjets vom Luftwaffenstützpunkt Rostock-Laage identifizieren das Flugzeug als einen Aufklärer vom Typ IL-20M.

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 23:18 Putin will Ukraine befristet unter UN-Verwaltung stellen - um Selenskyj loszuwerden +++
WTO arbeitet an "Plan B": Trump-Regierung stoppt Zahlungen an Welthandelsorganisation

Die Kritik an Donald Trumps Zollpolitik wächst. China und Kanada reichen bei der Welthandelsorganisation Beschwerde gegen die USA ein. Daraufhin stoppt die Administration der Vereinigten Staaten die Beitragszahlungen. Für die Genfer Behörde ist das ein schwerer Schlag.

Geopolitische Rivalitäten: Putin will mehr Soldaten in die Arktis schicken

Seit seinem Amtsantritt hat US-Präsident Trump mehrfach erklärt, Grönland unter US-Kontrolle bringen zu wollen. Nun meldet Russlands Präsident Putin eigene Interessen in der Arktis an. Man wolle sich seinen Platz sichern, sagt der Kremlchef und behautet als Grund eine Bedrohung durch die Nato.

Tod in Grenzregion Belgorod: Russische Kriegspropagandistin stirbt durch Minenexplosion

Seit 2023 berichtete Anna Prokofjewa für einen russischen Staatssender über den Angriffskrieg gegen die Ukraine. Nun kommt die 35-Jährige in der Region Belgorod bei einer Explosion ums Leben. Als Ursache wird eine ukrainische Landmine genannt.

"Mehr mit weniger erreichen": Kennedy streicht 10.000 Stellen im US-Gesundheitsministerium

In den USA geht der Kahlschlag im Gesundheitsministerium weiter. Nachdem die Belegschaft Anfang des Jahres durch freiwillige Kündigungen und Frühverrentungen geschrumpft wurde, kündigt Minister Kennedy nun weitere Streichungen an. Der Republikaner spricht von einer "schmerzhaften Phase".

Einfallstor für Geheimdienste: Wie private Daten deutscher Politiker im Netz landen

Signal-Gate lässt grüßen: Wohnadressen, Mobilnummern, persönliche Mailkontakte sind im Internet frei zugänglich - auch die von deutschen Ministern, Parteichefs und Abgeordneten. Wer gezielt sucht, wird oft binnen Minuten fündig.

"Korruptionspakt" mit Gaddafi?: Staatsanwaltschaft fordert sieben Jahre Haft für Sarkozy

Gegen Nicolas Sarkozy ermittelt die Finanzstaatsanwaltschaft. Sie wirft Frankreichs Ex-Präsident vor, von Libyens früherem Machthaber Gaddafi während des Wahlkampfs illegal Bargeld in Millionenhöhe angenommen zu haben. Sarkozy streitet den Deal ab und wirft der Justiz Rache vor.

Kandidatur gemeinsam vorbereitet: Baerbock rechtfertigt sich für UN-Nominierung

Diese Nominierung sorgt für Aufsehen: Baerbock soll plötzlich anstelle der Diplomatin Schmid in die UN-Generalversammlung einziehen. Dort könnte sie im Juni zur Präsidentin gewählt werden. Jetzt spricht die Grünen-Politikerin über die Hintergründe.

Wäre "schwerer Fehler": "Koalition der Willigen" erteilt Kreml deutliche Absage

US-Präsident Trump will ein rasches Kriegsende in der Ukraine vermitteln. Als Vorbedingung für Friedensgespräche fordert der Kreml eine Lockerung der Sanktionen gegen Russland. Die führenden europäischen Länder lehnen dies jedoch kategorisch ab und stellen das Gegenteil in Aussicht.

Charterflug aus Pakistan: 174 Afghanen in Hannover eingetroffen

Am Vormittag landet in Hannover ein Flugzeug mit 174 Schutzsuchenden aus Afghanistan an Bord. Unter den Ankömmlingen sind auch Dutzende Minderjährige. Das Bundesinnenministerium stellt eine Sache ganz klar.

BBC-Journalist ausgewiesen: Türkei schaltet oppositionellen Fernsehsender ab

In der Türkei halten die großen Proteste an. Weil das Fernsehen darüber berichtet, wird ein Sender vorübergehend dicht gemacht und ein Reporter aus dem Ausland ausgewiesen. Die Opposition spricht von einem Verfassungsverstoß.

Trumps "Rhetorik ist abwegig": Dänemark verurteilt "Eskalation von amerikanischer Seite"

Erst meldet sich die Frau von J.D. Vance zu einem "Privatbesuch" in Grönland an, dann der US-Vizepräsident selbst. Die Dänen sehen diese uneingeladenen Staatsbesuche kritisch. Doch Donald Trump ist das egal, er beteuert deutlich, die Insel übernehmen zu wollen, woraufhin sich starker Protest formiert.

Keine deutsche Beteiligung: Macron: Französisch-britische Mission soll ukrainische Armee unterstützen

Beim Gipfeltreffen in Paris zur Unterstützung der Ukraine beraten Vertreter von rund 30 Staaten. Die sogenannte "Koalition der Willigen" erörtert Sicherheitsgarantien für den Fall einer Waffenruhe zwischen Kiew und Moskau. Macron und Starmer wollen bald Einheiten ihrer Länder in die Ukraine schicken.

"Sind keine Kriegswaffen": LKA vermisst Granatwerfer, sieht aber "keine Gefahr"

In Sachsen-Anhalt ist die Polizei auf der Suche nach Waffen aus dem eigenen Bestand, darunter mehrere als "gefährlich" deklarierte Granatwerfer. Innenministerin Zieschang bemüht sich um Schadensbegrenzung. Die Gegenstände sollen harmlos sein. Andere hingegen seien funktionstüchtig.

Zwischenstand der Verhandlungen: Union und SPD ringen um Härtegrad der Migrationspolitik

Mehr Härte in der Migrationspolitik verspricht der Kanzler in spe Friedrich Merz noch im Wahlkampf. Doch wie viel davon kann er mit dem Koalitionspartner SPD wirklich umsetzen? Ab Freitag wird das Thema auf Chefebene verhandelt. Auf diese Punkte konnten sich die Sondierer jedoch schon verständigen.

Rechenschaftsmails kommen zurück: Musks Doge-Postfach soll völlig überfüllt sein

US-Präsident Trump und sein Effizienzberater Musk wollen den Staat verschlanken. Dafür sollen US-Bedienstete per Mail Rechenschaft über ihre Arbeit ablegen. Für einen reibungslosen Ablauf dieser Mailkampagne aber sind die Kommunikationskanäle offenbar zu schlank.

Schlappe in Karlsruhe: AfD blitzt ab: Keine Nachzahlungen für parteinahe Stiftung

Die AfD will das Bundesverfassungsgericht davon überzeugen, dass der parteinahen Desiderius-Erasmus-Stiftung nachträglich Fördermittel aus dem Bundeshaushalt zustehen. Die Richter sehen das anders.

Panzer steckt im Schlamm: Schicksal der vermissten US-Soldaten in Litauen noch ungewiss

Vier US-Soldaten werden nach einer Militärübung in Litauen vermisst. Nur ihr Panzer wird gefunden - metertief in Schlamm versunken. Nato-Generalsekretär Rutte meldet später den Tod der Soldaten. Dies sei zu voreilig, mahnt jetzt die litauische Verteidigungsministerin.

Die Definition von Wahnsinn: Gysi gegen Gauland - Showdown im Bundestag

Kein Alterspräsident, kein Bundestagsvizepräsident - die AfD kann sich weiter in ihrer Opferrolle einkuscheln. Sahra Wagenknecht sucht derweil Säcke von Stimmzetteln. Und Gregor Gysi will ehrlicher werden.

Kim macht sich selbst ein Bild: Nordkorea testet neue Aufklärungs- und Kampfdrohnen

Im Krieg in der Ukraine haben sich Drohnen als entscheidender Faktor erwiesen. Auch Russlands Verbündeter Nordkorea baut die Produktion aus. Einem Test neuer Aufklärungs- und Kampfdrohnen wohnt jetzt auch Machthaber Kim bei.

Brantner im ntv Frühstart: "Trump versteht nur Stärke" - Grüne fordern Reaktion auf Zölle

Die US-Regierung will 25 Prozent Zölle auf Autos aus Europa. Dagegen müsse man sich wehren, sagt Grünen-Chefin Brantner. Die schwarz-roten Koalitionsgespräche kritisiert sie scharf.

Tausende protestieren in Gaza: Maskierte Kämpfer lösen große Anti-Hamas-Demo auf

Proteste im Gazastreifen sind ungewöhnlich. Die Hamas geht hart gegen kritische Demonstranten vor. Nun gehen Tausende Palästinenser auf die Straßen. Es ist der größte Protest gegen die Terrororganisation seit Beginn des Krieges - doch nicht nur gegen die Hamas richtet sich der Unmut.

Wegen "LGBTQ-Indoktrination": Republikaner wollen staatliche Gelder für Rundfunksender streichen

Kritische Medien sind den Republikanern rund um Donald Trump ein Dorn im Auge. Deshalb liebäugelt eine republikanische Abgeordnete nun damit, die staatliche Finanzierung für nicht kommerzielle Sender zu stoppen. Die Folgen würden Millionen Amerikaner betreffen.

Ziel ist Abschreckung Russlands: Macron: Europäische Truppen sollten Städte in der Ukraine sichern

Emmanuel Macron erklärt vor einem Treffen der "Koalition der Willigen" in Paris, wie eine mögliche Entsendung europäischer Streitkräfte in die Ukraine aussehen könnte. An Russland stellt er eine klare Forderung.

RSF-Miliz vertrieben: Sudans Militärherrscher erringt Kontrolle über Khartum

Das sudanesische Militär schließt nach eigenen Angaben die Rückeroberung der Hauptstadt ab. "Khartum ist frei, es ist vollbracht", verkündet Militärherrscher al-Burhan. Die letzten Kämpfer der RSF-Miliz laut Regierung geflohen.

News aus der Polizeidirektion Hannover

POL-H: Motorraddiebstähle in Hannover: Polizei warnt Besitzer und bittet um Zeugenhinweise

Hannover (ots) - Seit Ende Februar häufen sich im Zuständigkeitsbereich der Polizei Hannover Motorraddiebstähle. Die Ermittler gehen derzeit von mehreren zusammenhängenden Fällen aus. Oft wurden die gestohlenen Maschinen in Tatortnähe wieder ...

POL-H: Öffentlichkeitsfahndung: 79-Jähriger aus Hellendorf vermisst - Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort von Hermann O. geben?

Hannover (ots) - Das Polizeikommissariat (PK) Mellendorf sucht seit Mittwoch, 26.03.2025, mit einem Foto nach einem 79-jährigen Senior aus Hellendorf in der Wedermark. Hermann O. hat heute Morgen sein Haus verlassen und ist bislang nicht ...

POL-H: Polizei erwartet Verkehrsbeeinträchtigungen durch Hannover-Marathon am 05.-06.04.2025

Hannover (ots) - Am Samstag, 05.04.2025, und Sonntag, 06.04.2025, findet der diesjährige Hannover-Marathon statt, dessen Strecke sich durch das Stadtgebiet von Hannover führt. Entlang der Strecke werden rund 30.000 Athletinnen und Athleten sowie ...

POL-H: Einbrecher in Hannover-Bemerode auf frischer Tat erwischt

Hannover (ots) - Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover. Zwei Einbrecher sind am Samstagabend, 22.03.2025, in Hannover-Bemerode auf frischer Tat festgenommen worden. Die Männer ...

POL-H: Prävention mal anders: Polizei in Ricklingen bringt Polizeiorchester in die Grundschule - Schulworkshop gegen Gewalt in jedweder Form

Hannover (ots) - Mit einer besonderen Aktion hat das Polizeikommissariat Hannover-Ricklingen am 25.03.2025 Grundschülern im Stadtteil Mühlenberg schwierige Themen nähergebracht. In einem interaktiven Workshop mit tatkräftiger Unterstützung des ...

POL-H: Zeugenaufruf: Unbekannte zerstechen Reifen von mehreren Fahrzeugen und Wohnwagen - Wer kann Hinweise geben?

Hannover (ots) - Unbekannte Täter haben im hannoverschen Stadtteil Badenstedt an mehreren abgestellten Fahrzeugen und Wohnwagen Reifen zerstochen. Die Polizei ermittelt in allen Fällen wegen Sachbeschädigung und hofft nun auf Zeugen, die Hinweise ...

POL-H: Nachtragsmeldung: Räuber-Duo identifiziert

Hannover (ots) - Die seit dem 24.03.2025 öffentlich gesuchten Tatverdächtigen zu einem Raub im hannoverschen Stadtteil Sahlkamp (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/5997007) konnten durch weiterführende ...

POL-H: Zeugenaufruf: Zwei Männer bei Auseinandersetzung in Hannover-Mitte verletzt - Wer kann Hinweise geben?

Hannover (ots) - Bei einer Auseinandersetzung sind am Dienstagabend, 25.03.25, in Hannover-Mitte zwei Männer verletzt worden. Aus bislang unbekannten Gründen hatte ein derzeit Unbekannter die beiden Männer angeschossen und jeweils an den Beinen ...

POL-H: Zeugenaufruf: Beteiligte zu Unfall mit Streifenwagen in Seelze-Letter gesucht

Hannover (ots) - Am Montag, 24.03.2025, hat sich bei einer Einsatzfahrt der Polizei Hannover ein Verkehrsunfall mit einem Streifenwagen und zwei bislang unbekannten Pkw ereignet. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls und nach den bislang ...

POL-H: Nachtragsmeldung: 16-Jähriger aus Hannover-Ricklingen wohlbehalten zurück

Hannover (ots) - Ein, seit Montag, 24.03.2025, vermisster 16-Jähriger aus Hannover-Ricklingen kehrt selbständig nach Hause zurück. Der Jugendliche verließ am Montag gegen 09:30 Uhr die Wohnung seiner Tante bzw. Pflegemutter, um seine Mutter in ...

POL-H: Zeugenaufruf: Stadtbus wird in Hannover-Linden mit Softair-Munition beschossen - Wer kann Hinweise geben?

Hannover (ots) - Am Sonntag, 16.03.2025, ist in den Nachtstunden ein Stadtbus am Allerweg mit Softair-Munition beschossen und beschädigt worden. Die Busfahrerin stand nach dem Ereignis unter Schock. Insbesondere die Passagiere im Bus werden als ...

POL-H: Öffentlichkeitsfahndung: 16-jähriger Jugendlicher aus Hannover-Ricklingen vermisst - Wer hat Hamit B. gesehen?

Hannover (ots) - Seit Montag, 24.03.2025, sucht das Polizeikommissariat Hannover-Ricklingen nach einem vermissten 16-Jährigen. Dieser hatte am Montag die Wohnung seiner Tante verlassen, um anschließend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln seine ...

POL-H: Zeugenaufruf: Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Auto lebensgefährlich verletzt - Wer kann Hinweise zum Unfallgeschehen geben?

Hannover (ots) - Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw ist am Montag, 24.03.2025, in Hannover ein Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt worden. Der 73-Jährige touchierte das neben ihm fahrende Auto einer 60-Jährigen Frau und stürzte dadurch. ...

POL-H: Landesstraße (L) 383: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Zeugen gesucht!

Hannover (ots) - Am Freitagmorgen, 21.03.2025, ist auf der L 383 zwischen Großburgwedel und Bissendorf-Wietze ein 37 Jahre alter Motorradfahrer bei einem Überholvorgang und der anschließenden Kollision mit dem Pkw einer 80-Jährigen schwer ...

POL-H: Kreisstraße (K) 216: Verkehrsunfall mit einer Schwer- und einem Leichtverletzten bei Springe

Hannover (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf der K 216 zwischen Springe und Völksen sind am Freitag, 21.03.2025, eine Person schwer und eine Person leicht verletzt worden. Die Polizei Hannover sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen ...

Allgemein