News

Nachrichten Topnews n-tv

"Befugnisse überschritten": Gericht untersagt Einsatz der Nationalgarde in Washington

Gegen den Willen der Regierung des Bundesstaates Washington schickt der US-Präsident Nationalgardisten in die Hauptstadt. Ein Gericht verurteilt Trump, den Einsatz zu beenden. Dagegen kann das Weiße Haus noch Berufung einlegen.

"Risiko versäumt zu erkennen": Bericht: Tausende Corona-Tote in Großbritannien waren vermeidbar

Großbritanniens ehemaliger Premier Boris Johnson wurde wegen zu schwachen Coronaschutzmaßnahmen immer wieder kritisiert. Nun legt ein Bericht nahe, dass der Tod von mehr als 20.000 Briten hätte verhindert werden können. Premier Starmer verspricht, die Ergebnisse zu prüfen.

Kremlchef besucht Kommandoposten: Putin schwört seine Generäle auf Kriegsziele ein

Während europäische Staaten über die US-Friedensinitiative diskutieren, zeigt sich Putin in Tarnuniform den russischen Staatsmedien. In einer Kommandozentrale fordert der Kremlchef seine Kommandeure auf, die Ziele in der Ukraine zu erreichen.

Gipfel vor dem Abgrund?: G20-Treffen in Südafrika findet erstmals ohne USA statt

Weder Trump, noch Putin, noch Xi reisen persönlich zum ersten G20-Treffen in Afrika. Das Ausbleiben der einflussreichsten Staatschefs erschwert wichtige Friedensgespräche. Bundeskanzler Merz will die Reise dennoch nutzen, um die Beziehungen zur Afrikanischen Union deutlich zu vertiefen.

Bosnien-Beauftragter beleidigt: Minister schickt Nazi-Helm an deutschen UN-Vertreter Schmidt

Der serbische Nationalist Milorad Dodik ist wütend auf den deutschen UN-Repräsentanten Christian Schmidt. Dodik passt seine Enthebung als Präsident der serbischen Teilrepublik Republika Srpska nicht. Er beleidigt Schmidt wiederholt. Nun eskaliert ein Minister den Streit weiter.

Minister Kennedy als Impfgegner: US-Behörde macht sich umstrittene Autismus-Theorie zu eigen

Gesundheitsminister Kennedy hat es sich zur Aufgabe gemacht, die angebliche Autismus-"Epidemie" in den USA zu bekämpfen. Für ihn sind nicht nur die Einnahme von Paracetamol und Beschneidungen bei Jungen ursächlich für die neurologische Störung, sondern nun auch Impfungen generell.

Kiew: US-Schreiben erhalten: Selenskyj will mit Trump über umstrittenen Friedensplan sprechen

Mehrere Medien zitieren aus einem angeblichen US-Plan für ein Kriegsende in der Ukraine. Nun bestätigt Kiew den Erhalt eines entsprechenden Schreibens aus Washington. Über den Inhalt will Selenskyj mit Trump direkt sprechen.

Trump poltert gegen "Verräter": US-Präsident droht Demokraten nach Kritik an Militäreinsätzen mit Todesstrafe

Sechs US-Abgeordnete stufen die Militäraktionen in Los Angeles oder gegen angebliche Drogenschmuggler in Lateinamerika als illegal ein und fordern Soldaten auf, solche Befehle zu ignorieren. Trump wittert "aufwieglerisches Verhalten", das mit dem Tode bestraft werden müsse.

Kosten für 2700 Beschäftigte: Rostocker OB nach Millionenkredit für Personal in der Kritik

Im 2023 verabschiedeten Doppelhaushalt setzt die Stadt Rostock die Personalkosten der Verwaltung viel zu niedrig an. Nur aufgrund einer Dringlichkeitssitzung werden 2700 Mitarbeiter weiterhin bezahlt. Aus SPD und CDU hagelt es Kritik. Ein Verantwortlicher wird entlassen.

Aufnahme aus dem Süden der Stadt: Russische Soldaten schlendern unbehelligt durch Pokrowsk

Der Kampf um Pokrowsk steht offenbar kurz vor dem Ende. Aufnahmen Moskaus zeigen russische Truppen im Süden der umkämpften Stadt. Nach Einschätzung von Militärexperte Reisner ist Pokrowsk bereits vor Tagen faktisch gefallen.

Streit um Corona-Vakzin: Gutachten sieht in Impfpflicht für Soldaten keine Diskriminierung

Ein italienischer Soldat will sich in der Corona-Pandemie nicht impfen lassen und wird unbezahlt freigestellt. Zwar steht die Urteilsverkündung vor dem höchsten EU-Gericht noch aus, doch Richter halten sich meistens an die Einschätzung der Generalanwältin. Diese sieht keine Benachteiligung.

"Selenskyj mit Rücken zur Wand": Außenpolitik-Experte Ischinger fordert eigenen EU-Friedensplan für Ukraine

Eine neue Initiative der USA zur Beendigung des Ukraine-Kriegs scheint Russland zu begünstigen. Der Entwurf ist offenbar weder mit den Europäern noch mit Kiew vorher abgesprochen worden. Der erfahrene Diplomat Wolfgang Ischinger hält dies für einen Fehler und fordert nun mehr Engagement der Europäer.

Uran-Inspektion "unbegründet": Iran kündigt Zusammenarbeit mit Atombehörde IAEA

Im Juni fliegen die USA und Israel mehrere Luftangriffe auf Atomanlagen im Iran, da das Land angeblich kurz vor der Produktion waffenfähigen Urans stand. Die Atomaufsichtsbehörde IAEA fordert seitdem weitreichende Kontrollen der Einrichtungen. Nun gibt es eine Reaktion aus Teheran.

Trump fordert Kapitulation: Dann wäre die Ukraine verloren

Donbass weg, Armee halbiert, westliche Unterstützer bleiben draußen - wenn Trump tatsächlich den neuen Ukraine-Plan durchsetzen könnte, stünde die Ukraine wehrlos vor der russischen Armee. Europa muss das verhindern.

Spekulationen über Trump-Plan: Rubio spricht von "Liste möglicher Ideen" für Ukraine-Kriegsende

Medien berichten über einen angeblichen US-Plan für ein Kriegsende in der Ukraine, der weitreichende Zugeständnisse von Kiew verlangen soll. Außenminister Rubio springt hingegen von einer "Liste möglicher Ideen". Frieden sei nur mit Kompromissen beider Seiten möglich, so der Republikaner.

Gefoltert, erstickt, verhungert: "Container-Massaker": Französische Ermittler nehmen Klage gegen Total-Konzern an

Hunderte Zivilisten wurden in Mosambik auf dem Gelände einer Flüssiggasanlage des Total-Konzerns brutal misshandelt, in einem Container eingesperrt zu Tode gefoltert. Eine Klage wirft dem Energiekonzern nun Beihilfe vor.

Wassermangel verschärft sich: Irans Präsident hält Verlegung der Hauptstadt für unausweichlich

Die Wasserkrise im Iran und speziell in Teheran verschärft sich. Präsident Peseschkian plädiert für eine drastische Maßnahme. Unterdessen greifen die Behörden zur Bekämpfung der Trockenheit zu ungewöhnlichen Mitteln.

Verzicht auf Verfassungsorden: Frau von Minister Weimer zieht Konsequenz aus Vorwürfen

Wolfram Weimer steht derzeit in der Kritik. Dem Kulturstaatsminister werden Interessenkonflikte vorgeworfen. Einem Bericht zufolge soll die Weimer Media Group Unternehmen gegen Geld exklusiven Zugang zu Bundesministern bieten. Nun äußert seine Frau eine Befürchtung.

Ganz normaler Berlin-Irrsinn: Fünf Monate Odyssee für einen Parkausweis und kein Ende in Sicht

Skurrile Anekdoten über die Berliner Verwaltung sind so neu wie Verspätungsgeschichten von Bahnfahrern. Was aber unser Autor bei einem vermeintlich simplen Verwaltungsvorgang erlebte, gewährt einen besonders gruseligen Blick in den Abgrund des analogen Behördendschungels.

Gebäudetyp E soll Kosten sparen: Hubertz und Hubig wollen "ohne Schnickschnack" bauen lassen

"Einfacher, schneller und günstiger" - so lautet der Dreiklang, mit dessen Hilfe Bauministerin Hubertz und Justizministerin Hubig den deutschen Wohnungsbau beschleunigen wollen. Erfüllungsgehilfe dabei soll der "Gebäudetyp E" sein. Der hat sich in einem Bundesland schon bewährt.

Donbass weg, Armee halbiert: Was in Trumps Ukraine-Plan steht

Der Plan soll "geheim" sein, aber einiges wurde dennoch durchgestochen: Für die Ukraine bedeuten die Forderungen, unter denen ein Frieden erreicht werden soll, nichts Gutes.

Was wird öffentlich, was nicht?: Nach Ja zur Freigabe: Was passiert mit den Epstein-Akten?

Nach langem Zaudern der US-Regierung stimmen nun sowohl der Kongress als auch Präsident Trump für die Veröffentlichung der Epstein-Akten. Aber, wird nun alles publik oder gibt es Einschränkungen? Antworten auf die drängendsten Fragen.

Vorwurf des Interessenkonflikts: Kulturstaatsminister Weimer gibt seine Firmenanteile ab

Nun also doch: Nach dem Vorwurf möglicher Einflussnahme auf Entscheidungsträger mithilfe seines Unternehmens gibt Kulturstaatsminister Weimer nun nach und trennt sich von seinen Firmenanteilen. Ein Treuhänder übernimmt - vorübergehend.

Fossile Giganten bei der COP: "Die Saudis verbreiten heiße Luft, Russland ist ein Totalausfall"

Bei der Klimakonferenz ringen Tausende Delegierte und Lobbyisten aus allen Ländern um Macht und Einfluss. Selbst Russland ist vertreten. Ohne ernste Absichten. "Die versuchen gar nicht erst, seriös zu wirken", sagt ein COP-Veteran im Interview. Deutlich ambitionierter treten die Saudis auf. Neuer Taktgeber ist China. 

Zoff über Friedensplan?: Ukraine-Sonderbeauftragter Kellogg schmeißt hin

Dem Kreml ist der Ukraine-Sondergesandte Keith Kellogg ein Dorn im Auge: Der pensionierte Generalleutnant ist einer der wenigen Fürsprecher der Ukraine, die es in Washington noch gibt. Aber offenbar nicht mehr lange.

Bergungsarbeiten mit bloßen Händen?: Fast zwei Dutzend Ukrainer nach russischem Angriff noch vermisst

In der Nacht zu Mittwoch terrorisiert Russland die Ukraine abermals mit Hunderten Drohnen, Raketen und Marschflugkörpern. Eines der Hauptziele ist die westukrainische Regionalhauptstadt Ternopil. Dort kommen 26 Menschen ums Leben. Und die Opferzahl könnte noch weiter steigen.

80 Jahre Nürnberger Prozesse: "Bei den Angeklagten gab es keinerlei Anzeichen der Reue"

Ein Bild geht im November 1945 um die Welt: In Nürnberg sitzen hochrangige Nationalsozialisten auf der Anklagebank. Sie sollen für ihre zahlreichen Kriegsverbrechen verurteilt werden. Die Historikerin Annette Weinke spricht über die Kritik am Prozess, die Stimmung im Gerichtssaal und die Reaktion der Deutschen.

Jagdrecht-Novelle geplant: Landwirtschaftsminister Rainer strebt sechsmonatige Wolfsjagd an

Der Wolf ist längst zurück in Deutschland. Was für die einen Grund zur Freude ist, ist vor allem für Landwirte ein Ärgernis. Einem Bericht zufolge darf dem Tier künftig stärker zu Leibe gerückt werden. Abschüsse sollen auch dann möglich sein, wenn die Tiere keine gerissen haben.

Berlin Tag & Macht: Alarm für Plagiatsjäger-Cobra 11: Wie der Kanzler Robert Habeck beraubte

Politik im Murmeltier-Modus. Umfragetiefs und Koalitions-Streitereien als einzige Konstante der Bundesregierung. Kann Merz ausgerechnet per Copy/Paste-Taste die Wende einläuten?

Ungewöhnlich scharfe Kritik: Kanzleramt hält amerikanisch-russischen "Friedensplan" für "nicht akzeptabel"

Vertreter der US-Regierung sollen mit Russland einen Plan für ein Ende des Kriegs in der Ukraine ausgehandelt haben - ohne das angegriffene Land und seine Interessen zu berücksichtigen. Die Bundesregierung reagiert mit deutlicher Kritik.

News aus der Polizeidirektion Hannover

POL-H: Autofahrer öffnet Tür und bringt Pedelecfahrer zu Fall - 61-Jähriger erleidet bei Unfall in Neustadt am Rübenberge lebensgefährliche Verletzungen

Hannover (ots) - Durch einen sogenannten Dooring-Unfall ist am Donnerstag, 20.11.2025, ein 61 Jahre alter Mann in Neustadt am Rübenberge lebensgefährlich verletzt worden. Ein Autofahrer hatte die Tür seines abgestellten Fahrzeugs geöffnet, um ...

POL-H: Öffentlichkeitsfahndung: Senior aus Pflegeheim verschwunden - Wer kann Hinweise zu dem Mann geben?

Hannover (ots) - Die Polizei Hannover sucht seit mehreren Tagen nach einem vermissten Senior. Der Mann war bereits am Sonntag, 16.11.2025, aus einer Einrichtung an der Lister Meile verschwunden. Da alle bisherigen Ermittlungsansätze erfolglos ...

POL-H: Döhren: 26-Jähriger bei Raub leicht verletzt - Polizei nimmt drei Tatverdächtige fest

Hannover (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen, 20.11.2025, ist ein 26-jähriger Mann in Hannover-Döhren von mehreren Personen überfallen und leicht verletzt worden. Einsatzkräfte nahmen drei Tatverdächtige im Nahbereich fest. Nach bisherigen ...

POL-H: Barsinghausen: 88-Jähriger bei Wohnungsbrand lebensgefährlich verletzt

Hannover (ots) - Am Mittwochnachmittag, 19.11.2025, ist ein 88-jähriger Mann bei einem Wohnungsbrand in Barsinghausen lebensgefährlich verletzt worden. Einsatzkräfte retteten den bewusstlosen Bewohner aus der betroffenen Wohnung. Nach bisherigen ...

POL-H: Auseinandersetzung vor Diskothek in Celle - Zeugen gesucht

Hannover (ots) - Die ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion Hannover und der Staatsanwaltschaft Hildesheim. Nach einer Auseinandersetzung in der Nacht zu Sonntag, 16.11.2025, im Nahbereich einer Diskothek im Landkreis Celle, bei ...

POL-H: Öffentlichkeitsfahndung: Polizei Hannover sucht EC-Karten-Dieb

Hannover (ots) - Die Polizei Hannover fahndet mit Bildern nach einem bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht, Anfang September 2025 in einem Supermarkt in Hannover-List einer Frau ihre EC-Karte sowie ihr Mobiltelefon aus der Handtasche ...

POL-H: Hannover-Groß-Buchholz: 60-Jährige bei Unfall leicht verletzt - Wer kann Hinweise geben?

Hannover (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf der Karl-Wiechert-Allee in Hannover-Groß-Buchholz ist am Freitag, 14.11.2025 eine 60-Jährige beim Zusammenstoß zweier PKW leicht verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Nach bisherigen ...

POL-H: Nachtragsmeldung: Gestohlener Porsche nach weniger als einer Stunde aufgefunden

Hannover (ots) - Nachdem die Polizei seit Dienstag, 18.11.2025, nach einem gestohlenen Porsche gesucht hat, ist dieses noch am selben Tag nach einem Bürgerhinweis wiedergefunden worden. Der Sportwagen wurde am 17.11.2025 gegen 22:00 Uhr in einer ...

POL-H: Zeugenaufruf: Täter stehlen hochwertigen Porsche in Hannover-Südstadt - Polizei bittet um Hinweise

Hannover (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag, 17./18.11.2025, haben unbekannte Täter in Hannover-Südstadt einen Porsche aus einer Garage gestohlen. Der entstandene Schaden wird auf rund 104.000 Euro beziffert. Die Polizei sucht nun Zeugen ...

POL-H: Hannover - Calenberger Neustadt: Unbekannter entreißt Frau das Handy - Polizei bittet um Hinweise

Hannover (ots) - Am Sonntagnachmittag, 16.11.2025, hat ein bislang unbekannter Mann in einer Stadtbahn der Linie 10 einer Frau das Mobiltelefon entrissen. Die Polizei bittet nun um Hinweise zum Tatgeschehen, zum Täter sowie zur betroffenen Frau. ...

POL-H: Präventionseinsatz am Samstagabend in der City von Hannover

Hannover (ots) - In der Nacht von Samstag, 15.11.2025, auf Sonntag, 16.11.2025, hat die Polizei in der Innenstadt von Hannover einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität und zur Steigerung der sichtbaren Präsenz durchgeführt. ...

POL-H: Mehrere Zigarettenautomaten in Ricklingen und Linden-Süd gesprengt - Polizei fasst in einem Fall zwei Tatverdächtige

Hannover (ots) - Seit der Nacht zu Freitag, 14.11.2025, haben teilweise unbekannte Täter mehrere Zigarettenautomaten in Hannover gesprengt und Beute gemacht. Nach der letzten Detonation in Hannover-Oberricklingen stellte die Polizei zwei ...

POL-H: Zeugenaufruf: Tankstelle in Hannover-Bothfeld überfallen - Polizei sucht Zeugen der Tat

Hannover (ots) - Ein Unbekannter hat am Freitag, 14.11.2025, eine Tankstelle im hannoverschen Stadtteil Bothfeld überfallen und Bargeld erbeutet. Der von dem Täter bedrohte Mitarbeiter überstand den Überfall körperlich unverletzt. Der Räuber ...

POL-H: Geparkter Mercedes in der Altstadt beschädigt - Zeugen gesucht

Hannover (ots) - Am Mittwochmittag, 29.10.2025, ist in der Knochenhauerstraße in der hannoverschen Altstadt ein geparkter Mercedes-Benz beschädigt worden. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats ...

POL-H: Nachtragsmeldung: Polizei findet den gestohlenen Radlader

Hannover (ots) - Die Polizei Hannover hat den in der vergangenen Woche entwendeten Radlader aufgefunden. Zeugenhinweise führten die Ermittlerinnen und Ermittler zu der Arbeitsmaschine, die nun von der Polizei in Hannover-Vinnhorst gesichert wurde. ...

Allgemein